

Unser Konzept HQAM Target Risk stellt sicher, dass im Kundenportfolio ein zuvor vereinbartes Risikoprofil in allen Marktphasen – stürmischen wie ruhigen – im Kern unverändert erhalten bleibt. Eckpunkte eines solchen Profils können dabei individuell gemäß den Kundenbedürfnissen maßgeschneidert werden.

Möglich ist dies, weil unser statistisches Risikomodell – analog zu Wetterprognosen – die Wahrscheinlichkeit von „Gewittern“ oder „Regen“ (starke Kursschwankungen, hohe Verlustpotenziale) bzw. „Sonne“ (geringe Kursschwankungen und Verlustpotenziale) in kurzer Frist sehr präzise vorhersagen kann.

Die Risikosteuerung lässt sich sowohl mit dem zu steuernden Underlying in einer gemeinsamen Hülle als auch als Overlay über bereits bestehende Mandate und Strategien implementieren.
Eine Kombination mit unserem Aktien-Einzeltitel-Ansatz (zur Beherrschung der Risikoeigenschaften der Benchmark) sowie ein flexibler Einsatz im Rahmen unseres Multi-Asset-Moduls ist möglich und sinnvoll.
Auf Wunsch lassen sich auch explizite Wertuntergrenzen definieren, die wir durch unser dynamisches Risikomanagement mit hoher Konfidenz einhalten.